Du bist nicht eigenartig sondern einzigartig!

Podcast
Campustalk
  • 20240507_002_Campustalk_Natascha Berger
    60:01
audio
59:59 Min.
Die Bevölkerung hat ein Recht darauf zu erfahren, was wir tun.
audio
1 Std. 00 Sek.
Ableism-sensible Lehre – Was ist das?
audio
1 Std. 00 Sek.
Akzeptanz ist notwendig, keine Belehrung
audio
1 Std. 00 Sek.
Campustalk mit Markus Wintersberger zum Lucid Dreams Festival
audio
1 Std. 00 Sek.
Ich bin am 5. Unitag ins Radio gegangen!
audio
39:58 Min.
Wenn Bilder leichter sprechen
audio
50:50 Min.
Campustalk: AI Forschung
audio
51:31 Min.
FAIRmedia: KI Forschungsprojekt für Medienarchive
audio
1 Std. 09 Sek.
Was werden wir morgen essen? Ein Diskurs zu Biodiversität und Ernährungssicherheit

Natascha Berger hat während ihres Grafikstudiums begonnen sich mit Kindern im Autismus Spektrum auseinanderzusetzen und für diese Gruppe, ihre Bezugspersonen in Familie, Schule und generell Kinderbücher zu illustrieren und zu schreiben. „Austronautenkinder“ ist ihre Bezeichnung für autistische Kinder und das ist auch der Titel ihres ersten selbstgeschriebenen und gezeichneten Buches. Im Campustalk erzählt sie, wie ihr Vater auf ihre Frage – Ob sie denn eigenartig sei? geantwortet habe: Sie sei nicht eigenartig sondern einzigartig. Das Verständnis für die Einzigartigkeit von Kindern mit Neurodiversitätszügen kennzeichnet ihre Arbeit und hier möchte sie auch verstärkt vermittelnd tätig sein. Bei den Inklusionstagen an der FH St. Pölten hat sie einen Workshop zu Austronautenkindern gehalten.

Mehr Informationen zum Buch: Astronautenkinder | arsEdition Verlag

Zum Weiterlesen: natascha-berger.at

Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Schreibe einen Kommentar