BIG APPLES

Podcast
Kraft & Hell
  • ORANGE 94.0 Logging 2024-05-25 23:00
    120:00
audio
2 Std. 00 Sek.
STOP.MAKING.SENSE.
audio
2 Std. 00 Sek.
Devils and Monsters
audio
2 Std. 00 Sek.
Gauchos & Chief Crazy Horses
audio
2 Std. 00 Sek.
ENERGETIC SOUL Live
audio
2 Std. 00 Sek.
Cosy Couch Grooves
audio
1 Std. 59:59 Min.
Harvest Time - SAULT und mehr
audio
2 Std. 00 Sek.
To Court And To Spark - Joni Mitchell
audio
2 Std. 00 Sek.
First Flush 2023
audio
2 Std. 00 Sek.
Better Days - Liam & Noel

Liebe Freunde und Hörer von Kraft & Hell! Am kommenden Samstag, 25. Mai 2024, begrüßen wir Euch alle wieder im Live Stream unter www.o94.at oder UKM 94.0, Kabel 92,7 ab 22 Uhr für 2 Stunden bei Kraft & Hell.

BIG APPLES

Al Kooper / Mike Bloomfield / Stephen Stills / + Johnny Winter live in NYC 1968 / Blood Sweat & Tears / New York Legende Billy Joel zum 75er

Der legendär vielseitige Keyboarder, Bandleader und Produzent Al Kooper feiert heuer seinen 80er. Er war eine Schlüsselfigur der 1960er, sei es als Begleiter von Bob Dylan („Like a rolling stone“, „Blonde on Blonde“), sei es als Mitgründer von Blood, Sweat and Tears, sei es als Erfinder der „Supersession“ (Stichwort: Season of the Witch). Kurz vor Weihnachten 1968 war der legendäre „Supersession“-Longplayer von Al Kooper, seinem Gitarristen Soulbrother Mike Bloomfield und dem Gast Stephen Stills ein Seller und hoch in den Charts. Kooper und Bloomfield legten in beiden Fillmores von Bill Graham mit tollen Konzerten nach, an der Westküste so wie danach an der Ostküste. Die Aufnahmen von der Westküste wurden als „live adventures“ veröffentlicht. Aber die Aufnahmen der Ostküste gingen verloren und wurden erst Jahrzehnte später wiederentdeckt. Man hört die beiden auch dort in Bestform, mit dabei ua ein blutjunger Johnny Winter, der neu in NYC war und noch nicht einmal einen Plattenvertrag hatte. Winter wurde als „new kid in town“ zum Gig gebeten und nach seiner Performance von B.B. Kings „It’s my own fault“ sofort von Columbia gesigned.

In unserer nächsten Sendung werden wir dieses Live-Material vorstellen und mit der ersten, von Al Kooper mitgeprägten Blood, Sweat and Tears-Phase ergänzen. Soulful, funky, groovend, intensiv.

Weiters werden wir Billy Joels 75. Geburtstag feiern: Billy Joels letzte reguläre LP liegt über 30 Jahre zurück, das Music Business ist ihm ein Graus, seine Alkoholprobleme hat er in den Griff bekommen und spät nochmals eine Familie gegründet. Und so beschränkt er sich seit über 10 Jahren auf das Konzertieren, manchmal auswärts, aber jedenfalls ein Mal im Monat für eine Gage von angeblich $ 3 Mio pro Set, im vollen Madison Square Garden in NYC. Geliebt vom Volk, unprätentiös, mittlerweile kommt er sogar mit der U-Bahn und nicht mehr mit dem Helicopter. Heute vor 2 Wochen feierte er mit einem wundervollen Konzert – seinem 148.en von 150 im MSG, im Juli ist Schluss! – mit 20.000 Mitsängern seinen 75. Geburtstag. Billy Joel, ein „New Yorker Ambros“? Das ist zwar vielleicht ein bissl verschnitten, aber trotzdem nicht falsch: Billy Joel ist ein New Yorker Local Hero, der mit seinen Tracks aus den 1970er und 1980er Jahren die Seele New Yorks eingefangen, das Leben mehrerer Generationen be-soundtrackt und Musikgeschichte geschrieben hat. Wer kennt sie nicht, die „Scenes from an Italian restaurant“, seine „NY state of mind“, den „Piano Man“, das „Uptown Girl“, die „Streetlife Serenade“. Wir werden wunderbares Live Material kredenzen, aus der Carnegie Hall aus 1977. Und manch anderes.

Nerds are welcome, and all the rest of you, too. Zu hören sind wir als LIVE STREAM via www.o94.at, auf der Frequenz UKW 94.0 und im Kabel auf der Frequenz 92,7. Den Podcast zum Nachhören gibt es nunmehr sowie zu vielen anderen alten Sendungen von Kraft & Hell, appetitlich und übersichtlich geordnet, unter dieser URL:https://cba.fro.at/series/kraft-hell

Liebe Grüsse! Die Herren von KRAFT & HELL

 

 

Schreibe einen Kommentar