Radiabled: Vorbericht zur integra Messe auf Radio FRO

Podcast
radiabled
  • 2024.05.28_1900.10-2000.00__Infoschiene
    58:15
audio
58:59 Min.
Radiabled: Nachbericht zur integra Messe Teil 1 auf Radio FRO
audio
48:04 Min.
Radiabled: Das kann Leben retten. Wie? Sendung lauschen.
audio
58:15 Min.
"Radiabled: Sendung zum Urfix."
audio
53:09 Min.
Radiabled: Sendung zu dem frühen "kurzen Sommerbesuch" von den Temperaturen her.
audio
59:59 Min.
Radiabled: "Lehrzeit und "integrative Pädagogik" Teil 2
audio
59:59 Min.
Radiabled mit einem Musikspecial zum "Weltfrauentag" mal anders.
audio
59:59 Min.
Radiabled: "Lehrzeit und "integrative Pädagogik" Teil 1
audio
53:53 Min.
Radiabled: Wir haben einen besonderen Dj zu Gast. Wer ? Heute13.2.24 ab 19 Uhr auf Radio FRO aufdrehen.
audio
59:59 Min.
Radiabled: Die Top 3 vom 4rer Moderationsteam. Eine sehr verrückte, aber gute Musiksammelsuriums-Sendung

Vorbericht zur integra Messe auf Radio FRO
In der gestrigen Sendung der Sendereihe „Radiabled“ auf Radio FRO wurde ein kleiner Vorbericht zur integra Messe gesendet. Die integra Messe findet vom 5. bis 7. Juni 2024 in Wels statt. Hier sind einige wichtige Informationen zur Messe:
Daten & Fakten
Veranstalter: Messe Wels GmbH
A-4600 Wels, Messeplatz 1
Tel.: +43 (0)7242 9392-0
Fax: +43 (0)7242 9392-66451
E-Mail: office@messe-wels.at
Internet: www.messe-wels.at; www.integra.at
Messezeitraum
Mi 5. – Fr 7. Juni 2024
Messeöffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag: 9 – 17.30 Uhr
Freitag: 9 – 16.30 Uhr
Fachausstellung
In Messehalle 20, Sektoren A – F und Foyer
Ausstellungsfläche
16.000 Quadratmeter
Aussteller
240 Aussteller inkl. Mitaussteller
Teilnehmerstaaten
Österreich, Italien, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Slowakei
Eröffnung
Eröffnung durch Oberösterreichs Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer am Mittwoch, 5. Juni 2024, um 10 Uhr auf der ORF-Bühne in Halle 20
Eintrittspreise
Tageskarte: 13,00 Euro für Erwachsene ab 19 Jahren
Die Tageskarte berechtigt zum Besuch der Fachausstellung und des Rahmenprogramms mit Vorträgen und Begleitveranstaltungen, exklusive Workshops

Ermäßigte Tageskarte: 11,00 Euro
Diese Kartenkategorie ist ausschließlich an den Tageskassen erhältlich – Menschen mit Beeinträchtigungen erhalten gegen Vorlage eines Ausweises ab 70 Prozent eine Ermäßigung. Die Begleitperson eines Menschen mit mehr als 85% Invalidität hat freien Eintritt (Nachweis erforderlich).
Workshoptickets
Vorträge sind im Messeeintritt inkludiert. Die kostenpflichtigen Workshops (17 Euro / Workshop) mit begrenzter Teilnehmer:innenzahl können online unter tickets.messe-wels.at gebucht werden. Restplätze sind vor Ort an der beschrifteten Workshopkasse, direkt beim Eingang 1, nach Verfügbarkeit zu buchen und zu bezahlen.
OÖVV Ermäßigung
Alle Besucher:innen ab 19 Jahren, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Messe anreisen und ihr Öffi-Ticket an der Kasse vorweisen, erhalten während der gesamten Messelaufzeit eine ermäßigte Tageskarte. Diese Regelung gilt mit allen zu diesem Zeitpunkt gültigen Fahrkarten des OÖVV
Besucherparkplätze
Wir empfehlen eine Anreise aus allen Richtungen über Autobahnabfahrt WELS WEST. Anschrift: Messe Wels GmbH, Messeplatz 1, 4600 Wels
Navigationsgeräte/Koordinaten: In Navigationsgeräte geben Sie bitte die Maria-Theresia-Straße 32 ein.
Die Koordinaten der Messe Wels: 14° 01 ́ 05′′ Ost, 48° 09 ́ 10′′ Nord
Alle Parkplätze sind kostenlos benutzbar und befinden sich im Messegelände Wels beim Haupteingang gegenüber der Rotax-Halle (Halle 19). Ein großer – kontrollierter und markierter – Behindertenparkplatz befindet sich direkt vor Eingang 1
Assistenz
Helfer:innen sind auf Wunsch gerne beim Ein-und Aussteigen behilflich. Diese können während der Messeöffnungszeit unter der Telefonnummer +43 676 847 424 400 angefragt werden.
E-Tankstellen
Die E-Tankstellen befinden sich neben der Rotax-Halle – Halle 19 (Messegelände West)
Hunde/Begleithunde
Das generelle Mitführen von Hunden mit Beißkorb und an der Leine ist erlaubt. Assistenzhunde sind von der Maulkorb- und Leinenpflicht ausgenommen.
Begleitservice
Sehbeeinträchtigten Personen steht ein Begleitservice zur Verfügung. Den Bedarf bitte an der Information bekanntgeben.
Rollstuhlverleih
Neben dem Messestand von “Fokus Mensch” (Halle 20, Stand Nr. C260) kann kostenlos ein Rollstuhl oder ein Gehbehelf für die Dauer des Messebesuchs ausgeliehen werden.
Rauchverbot
Am gesamten Messegelände herrscht striktes Rauchverbot. Das Rauchen ist in der gekennzeichneten Raucherlounge im Außenbereich gestattet.
Weitere Informationen zu „Radiabled“
Bei den letzten Sendungen der Sendereihe „Radiabled“ ging es um folgendes:

Hallo,
man kann Leben retten, wenn man will. Im Falle eines Herzkreislaufstillstandes kann es um Sekunden gehen. Hier hilft zu wissen, wo ist der nächste Defibrillator. Ich habe alle Informationen auf Erste Hilfe Seite von Studio Enns zusammengestellt, die ich selbst gefunden habe, oder weiß. Dort ist auch ein Link zum Definetzwerk Österreich und zur Schweizer Defikarte.

Definetzwerk Österreich: Erste Hilfe Seite Definetzwerk Österreich und Defikarte.ch

Die Sendung wird hier eingebunden, wenn diese produziert worden ist:

Wir haben die besten Musikklassiker der Musik rausgesucht, ein bisschen anders aufbereitet.

Liegestühle, Getränke und andere Annehmlichkeiten sind ratsam in allen Fällen. Also reinhören lohnt sich immer.
Hinweise in eigener Sache
Wer die letzte Sendung auch nochmal nachhören will, der schaut nachfolgend:

Wir waren 2015 schon mal am Dachstein oben und haben das jetzt einfach 2023 wiederholt, mit allen neuen Informationen und Eindrücken, die wir gesammelt haben. Dies machen wir heute gemeinsam mit „Jossy“. Soviel sei gesagt, es war eine coole Gaudi da oben.

Für alle, die jetzt sagen „Moment, ‘Radiabled’ war doch schon mal da oben“: Gut aufgepasst!

Die Sendung kann nachgehört werden, sobald sie online steht:

Die Sendung kann hier nachgehört werden: Dachstein früher.

Wer jetzt sagt „Jossy“ war doch auch schon mal da. Genau richtig. Hier kann diese Sendung nachgehört werden.

Bitte beachten Sie aber hier die Trigger Warnung. Wenn Sie diese Sendung anhören, dann bitte sicher sein, dass Sie dem auch standhalten.

#onair #studioenns

Die Sendung wurde gemeinsam mit „Marina Wetzlmaier und Aylin Yilmaz “ aus der „FROzine“ gestaltet. Ich sage danke dafür.

Informationen zur gestrigen „FROzine“ wo ich zu Gast war finden sie hier.

General Informationen zur „FROzine

Das Thema war: „Barrierefrei wählen?“.

Reinhören lohnt sich auch hier.

Die gestrige Sendung von „Radiabled“ kann hier nachgeört werden:

Schreibe einen Kommentar