Volkssport Stockschießen. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter

Podcast
Sport-Podcast Pinzgau. Mit Klaus Vorreiter
  • 2024_06_15_SportPodcast_Stockschießen#01
    29:44
audio
55:37 Min.
Eisbären Zell am See: Saisonrückblick, Neuzugänge & Ausblick
audio
34:56 Min.
Triathlon in Zell am See
audio
30:33 Min.
„Girls am Puck – Eishockeypower aus dem Pinzgau“
audio
32:43 Min.
Saisonbilanz im Pinzgau – Fußball im Rückblick
audio
29:32 Min.
Der Höll-Ritt – Schafft Vali den Leogang-Hattrick? Marco Pointner Tourismus-Direktor von Saalfelden-Leogang im Gespräch
audio
31:26 Min.
Schule trifft Leistungssport - Einblicke aus der HIB Saalfelden
audio
28:54 Min.
Auftakt der Rangglersaison 2025! Was gibt es Neues zu berichten? Wer wird favorisiert?
audio
1 Std. 03:26 Min.
Fußballtalk mit Christian Herzog, Martin Innerhofer und Werner Lederer
audio
29:25 Min.
Zeller Eisbären im Halbfinale der Alps Hockey League!
audio
29:26 Min.
Zeller Eisbären: "Erstes Ziel geschafft"

Eisstockschießen zählt neben dem Ranggeln zu den ältesten Sportarten im Pinzgau. Bei Klaus Vorreiter berichtet Edi Gotthardt vom EV Piesendorf über Anfänge und Entwicklungen dieses Volkssports. Wann und zu welchen Anlässen wurde früher geschossen? Wie hat sich das Material rund um den Eisstock entwickelt? Außerdem erfahren wir, welche Spielarten im Pinzgau praktiziert werden und welche Ligen es im Land Salzburg gibt. Selbstverständlich gibt Edi Gotthardt auch eine Vorschau auf das Fest zum Jubiläum 100 Jahre EV Piesendorf.

Radio Pinzgau Website

Diese Sendung wurde mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union produziert.

Schreibe einen Kommentar