Steirische Landesjägerschaft erhält Landeswappen – Mit neuer Strategie 2035 wird die Steirische Jagt Zukunftsfit gemacht

Podcast
In der Mitte am Rand
  • Steirischer Landesjägertag
    55:41
audio
1 óra 00 mp
Yoga für alle
audio
1 óra 00 mp
In der Mitte am Rand - Kraftwerksplänen I
audio
37:32 perc
In der Mitte am Rand_Köberl Peter
audio
50:33 perc
Besatzungskinder Österreich
audio
57:30 perc
In der Mitte am Rand: 5 junge Regisseure im Kino Gröbming
audio
30:30 perc
Schweigen und Muh
audio
58:29 perc
In der Mitte am Rand: Archäologie am Berg
audio
24:08 perc
Feierstunde für Klaus Maria Brandauer - "Ich mach weiter, das ist mein Leben"
audio
1 óra 00 mp
In der Mitte am Rand: C14

Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau beim 75. Landesjägertag in Stainach:

„Der Blick der Gesellschaft, hat sich nicht nur darauf gerichtet, was wir tun, sondern auch darauf, wie und durch wen jagdliches Handel passiert. Die Jagd ist unverzichtbarer Partner in der Kulturlandschaft.“

Die steirischen Jägerschaft mit ihren 24.000 Mitgliedern hat ein neues Selbstverständnis, sie sorgt für eine ausgewogene Artenvielfalt, erhält und schützt den Lebensraum heimischer Wildtiere und pflegt die Tradition der Jagt. Ihre Mitglieder sind ausgebildete „Naturexperten“. Mit einem großräumig abgestimmten Jagdmanagement will man Wildschäden minimieren und einen zeitgemäßen ethischen Umgang mit den Wildtieren und der Kulturlandschaft sicherstellen.

Szólj hozzá!