#24: Interview mit Pia Musil (Initiative 2030)

Podcast
Grundeinkommen – Red’n ma drüber!
  • 2024-06-21_ge_f24_22m49s Initiative 2030
    22:49
audio
13:09 Min.
#23: Studie: "Sicherheitsempfinden und Grundeinkommen"
audio
07:13 Min.
#22: Grundeinkommen versus "Social Credit"
audio
17:59 Min.
#21: Interview mit Univ.Prof. Dr. Friedrich Schneider (JKU Linz)
audio
14:10 Min.
#20: Unconditional Basic Income Europe und Basic Income Earth Network
audio
09:17 Min.
#19: Geschichte des Grundeinkommens - Teil 1
audio
16:30 Min.
#18: Die Sambors
audio
26:31 Min.
#17: Die Grundeinkommensverlosung UBI4ALL
audio
11:51 Min.
#16: Zum Tag der Arbeit: "Was ist Arbeit für Dich?"
audio
07:40 Min.
#15: Bekommt dann jeder 1000 € dazu? Auch die Großverdiener?

Pia Musil ist Initiatorin der Initiative 2030, die sich um die Umsetzung der SDGs (Nachhaltigkeitsziele) und der GLGs (Good Life Goals) bemüht, indem sie diese bekannt machen, unterstützen und vorantreiben wollen. Dafür haben sie ein Netzwerk von inzwischen über 200 Firmen, Organisationen, Medien und Einzelpersonen aufgebaut.

Die 17 SDGs und ihre insgesamt 169 Unterziele schaffen global ein neues und umfassendes Verständnis für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, den Schutz von Natur und Umwelt sowie eine ethisch solidarische Gesellschaftsentwicklung.

Die Good Life Goals (GLGs) wurden 2018, u. a. mithilfe der UNESCO, dem IGES und dem WBCSD, als lebensnahes Pendant zu jedem einzelnen SDG entwickelt. Sie unterstützen uns alle dabei, als öffentliche wie auch als private Personen in unserem täglichen Leben nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln.

Die GLGs beschreiben demnach die Anforderungen an unsere Lebensweise als moderne Gesellschaft, also die persönlichen Maßnahmen, die jeder Mensch ergreifen kann, um die Zielerreichung der SDGs zu unterstützen. Darüber hinaus dienen die GLGs dazu, der Weltbevölkerung ihre entscheidende Rolle durch ihr alltägliches, individuelles Handeln näher zu bringen. Die GLGs wurden mit größter Sorgfalt auf die Zielvorgaben und Indikatoren der SDGs abgestimmt und veranschaulichen damit eine gemeinsame Verantwortung.

 

 

Schreibe einen Kommentar