Bike Kitchen Linz

Podcast
FROzine
  • 2012.11.23_1800.10-1850.10__FrozineNeu
    50:00
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

In dieser Sendung erfahrt ihr Näheres zur Bike Kitchen Linz. Außerdem gibt’s einen Betrag zur Kampagne „Tierschutz ins Tierversuchsrecht” zu hören.

 

Die Bike Kitchen

ist eine Do-it-yourself-Werkstatt für Drahtesel aller Art. Die Linzer Bike Kitchen ist momentan wieder vor der Kapu stationiert. Werkzeug, Fachliteratur, freundliche Beratung und teilweise auch Ersatzteile werden angeboten. Anpacken darf mensch aber selbst. Wir sprechen im Studio mit Menschen aus dem Organisationsteam. Über die bewegte Geschichte, die Hintergründe und die diversen Aktivitäten der Initiative.

http://bikekitchenlinz.nospace.at/

 

„Tierschutz ins Tierversuchsrecht!”

Im Herbst 2010 trat eine EU-Richtlinie zu Tierversuchen in Kraft, die bis November 2012 auch in Österreich umgesetzt werden muss. Eine Reform des aktuell in Österreich geltenden Tierversuchsgesetzes – das seit 1989 in Kraft ist – ist also jetzt unabdingbar geworden. Der aktuelle Gesetzesentwurf stimmt allerdings nicht alle zufrieden. Der „Verein gegen Tierfabriken” – kurz VgT – ortet in mehreren Bereichen schwere Mängel und fordert im Rahmen der Kampagne „Tierschutz ins Tierversuchsrecht” Verbesserungen der Novelle. Die vermutlich letzte Chance für solche Korrekturen bietet sich am 28.November – an diesem Tage geht der Gesetzesentwurf durch den Wissenschaftsausschuss. Bis dahin versucht der VgT mit zahlreichen Interventionen öffentlichen Druck zu generieren. Stefan Rois sprach mit Anna Geisler vom VgT über die Anliegen und Aktionsformen des Vereins und die konkreten Ziele der aktuellen Kampagne.

http://www.vgt.at/

 

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Szólj hozzá!