Streik der Fahrradboten von Lieferdiensten

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00_20240621_ANDI_296_Gesamtsendung
    30:00
audio
30:01 Min.
Kritik an den Sicherheitsmaßnahmen bei der EM in Deutschland
audio
30:00 Min.
Jahresbericht zum antimuslimischen Rassismus
audio
28:28 Min.
Solidaritätsaktion von Amnesty International für Badr Mohammed
audio
30:00 Min.
Radio Transfer – Communities in Dialogue
audio
29:51 Min.
IDAHOBIT in Wien
audio
28:13 Min.
My Voice my Choice
audio
30:00 Min.
Globale Perspektiven auf Anti-Feminismus
audio
30:00 Min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
30:00 Min.
Earth Overshoot Day Österreich

Themen: Kritik an neuer Abrechnung bei AKM | Streik der Fahrradboten von Lieferdiensten | Veranstaltungstipps | Gastbeitrag: Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM – „Die nationalistische Fankultur ist das Problem“ von Radio Dreyeckland in Freiburg

ANDI 296| 21.06.2024
Koordination: Stefan Resch

Kritik an neuer Abrechnung bei AKM
Christian Kölbl ist ordentliches Mitglied der AKM und kritisiert die neuen Sonderverrechnungen. Die Mitgliederhauptversammlung hat diese Regelungen beschlossen, wie Gernot Kramminger, Generaldirektor der AKM, erklärt.
Beitragsgestaltung: Alicia Kaplan

Streik der Fahrradboten von Lieferdiensten
Beim Kollektivvertrag der Fahrradbot:innen gibt es mit den Arbeitgeber:innen bis dato keine Einigung. Daher streiken die Fahrradbot:innen während der Österreich-EM-Spielabende. Dies können allerdings nur jene tun, die angestellt sind, was nur ein Teil der Fahrradbot:innen ist. Beitragsgestaltung: Stefan Resch mit Aufnahmen von Simon Inou

Veranstaltungstipps

21.6. Chormusik unter dem Motto „Movies and Magic“ vom Chor EnChoir in der Kirche Auferstehung

Ausstellung Pacours 2024 – Abschlussarbeiten an der Akademie der bildenden Künste.

23.06. Kollektiv Kaorle lädt zum Open Kaorle in Ottakring, dieses Mal mit Flohmarkt inklusive

24.06. Cafe Stadtbahn – Lesung mit Tiy Biene, Shabnam Chamani, Frieda Paris und deathdeathdeath

Bis zum 28.6. Veranstaltungen im Rahmen des Projekts „Wenn die Säulen Trauer tragen“ in 30-jährigem Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda – Säulen der Erinnerung am Yppenplatz

Gastbeitrag: Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM – „Die nationalistische Fankultur ist das Problem“ von Radio Dreyeckland in Freiburg
Zur Zeit findet die Europameisterschaft im Männerfußbal in Deutschland statt. Radio Dreyeckland widmete sich dem Thema bereits aus versammlungsfreiheitlicher Perspektive. Einen antinationalistischen Blick auf das Großereignis besitzt der Social-Media-Account „Schlandwatch“, der die EM 2024 medienaktivistisch-kritisch begleitet. Schriftlich antworten die Betreibenden auf ein paar Fragen von Radio Dreyeckland.
Originalbeitrag: https://www.freie-radios.net/129388

Schreibe einen Kommentar