„Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta“ – Fotoausstellung von Hans Braun

Podcast
R(h)eingehört
  • Mit Vögeln ist das Leben schöner - die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta - Fotoausstellung Hans Braun
    14:55
audio
06:01 Min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 Min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 Min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 Min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 Min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 Min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 Min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 Sek.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca

Das Rheindelta ist ein Natura-2000-Schutzgebiet und unterliegt auch der Ramsar-Konvention, hat also den Rang eines international bedeutenden Feuchtgebiets, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Wattvögel. Als eines der wichtigsten Feuchtgebiete Mitteleuropas ist es Rastplatz, Überwinterungs- und Brutgebiet für eine Vielzahl von Vögeln. Flachwasserbereiche, Röhrichte, Feuchtwiesen und Auwälder finden sich hier. Über 300 Vogelarten wurden hier schon gesichtet. Ein wahres Paradies für Ornithologen und Fotograf Hans Braun.

Bei seinen Bildern geht es ihm nicht nur um die Dokumentation der vielfältigen Vogelwelt. Auch auf den künstlerischen Aspekt seiner Fotografien legt Hans Braun großen Wert. Er achtet sehr auf die Bildkomposition, Farbigkeit, Hintergrund und Perspektive und ob das Motiv etwas in ihn berührt. Sein Wunsch ist, dass es den Besucher*innen der Ausstellung auch so geht.

Neben den großformatigen Bildern von Hans Braun sind Zeichnungen von River Laine zu sehen. Der Dreizehnjährige zeichnet immer schon, was ihn interessiert, seit 2023 Gartenvögel, naturgetreu mit Buntstiften auf schwarzem Papier. Das ist eine Herausforderung, die das jungen Talent gut gemeistert hat.

Eröffnet wurde die Ausstellung in der Alten Stickerei in Fußach am Freitag, dem 21. Juni. Vernissagerednerin war Regisseurin Dagmar Ullmann-Bautz.

Die Ausstellung ist noch am 28., 29. und 30. Juni zu sehen, jeweils von 17 bis 21 Uhr. Die Künstler Hans Braun und River Laine sind anwesend. Der Ausstellungsort ist die Alte Stickerei in Fußach, Veranstalter*in ist der Verein VERKNÜPF DICH – Begegnung und Kultur.

Schreibe einen Kommentar