#26: Interview mit Barbara Strauch (Soziokratie-Zentrum)

Подкаст
Grundeinkommen — Red’n ma drüber!
  • 2024-07-05 - ge_f26_29m21s_Soziokratie
    29:21
audio
23:16 мин.
#50: Interview mit Markus Schlagnitweit (KSOe), Teil 2: Grundeikommensidee und Katholische Soziallehre
audio
17:23 мин.
#49: Interview mit Markus Schlagnitweit (KSOe), Teil 1: Die Rolle der KSOe für die Grundeinkommensbewegung
audio
12:52 мин.
#48: BGE-Literatur
audio
18:58 мин.
#47: BGE-Projekt in in Texas und Illinois (USA)
audio
18:31 мин.
#46: Wer arbeitet dann noch?
audio
23:05 мин.
#45: Grundeinkommensprojekt in NÖ
audio
10:13 мин.
#44: UN-Bericht fordert BGE
audio
12:34 мин.
#43:  UBI Data - Die Internationale Grundeinkommensdatenbank
audio
21:44 мин.
#42: Momentum-Kongress 2024 in Ossiach
audio
13:10 мин.
#41: Das Maricá-Projekt (Brasilien)

Die Soziokratie ist eine effiziente und agile Struktur, die überall verwendet werden kann, wo Menschen gemeinsam etwas bewegen wollen. Sie trägt dazu bei, dass die Arbeit leichter, effizienter und zugleich auch intelligenter und freudvoller geschehen kann.

Barbara Strauch ist Gründerin des Soziokratie-Zentrums und Autorin des Buches «Soziokratie: Organisationsstrukturen zur Stärkung von Beteiligung und Mitverantwortung des Einzelnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft»

Roswitha Minardi hat sie interviewt.

Music from #Uppbeat (free for Creators!):
https://uppbeat.io/t/swoop/blue-sea
License code: WV0ODTLZ44CZI50M

Оставьте комментарий