Health Framing: Gesundheitsressourcen erkennen und fördern – im Gespräch mit Dr.in Claude-Hélène Mayer

Podcast
Health-in-all – Health Framing neu gedacht | Ganzheitliche Gesundheit mit Bernadette und Gästen
Audio-Player
  • 2024_07_06_Health_in_all_Claude-Helene-Mayer
    53:51
audio
52:49 Min.
HealthFraming - mentale Gesundheit von Frauen neu entdeckt - mit Anja Bödi zum intern. Frauentag
audio
54:20 Min.
HealthFraming - Wie Nitrate Ihr Leben retten können! Im Gespräch mit Joe Voglsam, Fitrabbit
audio
53:31 Min.
HealthFraming - Dolce Vita trotz Diabetes - Im Gespräch mit Birgitta Veit
audio
54:55 Min.
HealthFraming - Allerseelen - Überlebender Zwilling/Mehrling mit Elke Brenner

Die Zahlen von Menschen mit Burnout, Stresssymptomen und Suizidgefährdung steigen global und in unseren Gesellschaften sehen wir täglich immer mehr Konfliktpotentiale, während Gesundheitsressourcen nicht optimal genutzt werden. Im Gespräch mit Dr.in Claude-Hélène Mayer, Professorin für Arbeits- & Organisationspsychologie, Universität Johannesburg, Afrika rund um wie wir Gesundheitsressourcen erkennen und fördern können, um bestmöglich auf die multiplen Herausforderungen gut zu reagieren.

Über Claude-Héléne Mayer:

Claude-Hélène Mayer ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie am Institut für Arbeitspsychologie und Personalmanagement der Universität Johannesburg, Südafrika. Sie ist Semester at Sea Alumni (SASFA22) und Vorstandsmitglied der International Academy of Intercultural Research (IAIR). Claude ist Senior Editor für das Europe`s Journal of Psychology (EJOP), Associate Editor für Frontiers in Psychology (Positive Psychology) und für das International Journal of Cross-Cultural Management (IJCCM).

Sie hält Doktortitel in Psychologie (PhD), Management (PhD) und Kulturanthropologie (Dr. habil.). Ihre Venia Legendi ist in Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Kulturpsychologie (Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), Deutschland).

Zu ihren Forschungsgebieten gehören transkulturelle psychische Gesundheit, Salutogenese, transkulturelles Konfliktmanagement und Mediation, Frauen in Führungspositionen, Scham und Liebe zwischen den Kulturen, die Vierte Industrielle Revolution und Psychobiographie. Sie ist zusammen mit Elisabeth Vanderheiden die Gewinnerin des William B. Gudykunst Book Award 2023 und hat zwei Nautilus Silver Awards mit besonderer Auszeichnung für akademische Genauigkeit gewonnen, zum einen für das co-editierte Buch “Women Empowerment for a Sustainable Future” und für ein eigens verfasstes Buch “Unwrapping transcultural romantic love relationships”.

Ihre Lehrgebiete sind interkulturelle Psychologie, psychische Gesundheit, Psychobiographie, Organisationstheorie, System- und Designdenken, Coaching, positive Psychologie, Organisationsverhalten sowie transkulturelles Konfliktmanagement und Mediation.

Sie arbeitet als akkreditierte Systemische Familientherapeutin und Lehrtherapeutin in der Familientherapie (SG), systemische Aufstellerin (KI), Mediatorin und Ausbilderin in Mediation (BM 2001-2021), Hypnosetherapeutin (TIM) und Coach in eigener Praxis. Seit 2005 berät sie Führungskräfte und internationale Organisationen in Wirtschaft und Industrie, Bildungseinrichtungen, politischen, sozialen und therapeutischen Einrichtungen.

Ihre Websiten sind:

https://claudehmayer.com/de/
und

www.interkulturelle-mediation.de

Ihre Musikwünsche:

Dire Straits: Romeo And Juliet

Jimi Hendrix: All Along The Watchtower

Manu Chao: Clandestino

Milky Chance: Down by the River

Dean Chancy and Aurélie: That`s why I get

Schreibe einen Kommentar