intervew mit ruediger maresch zum ueberraschenden abzug der umweltorganisationen global 2000 und green peace aus der lobau

Podcast
trotz allem
  • intervew mit ruediger maresch zum ueberraschenden abzug der umweltorganisationen global 2000 und green peace aus der lobau
    08:35
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 Min.
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 Min.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 Min.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 Min.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 Min.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 Min.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 Min.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

ruediger maresch, der umweltsprecher der wr. gruenen bedauert den ueberstuerzten abzug der umweltorganisationen GLOBAL 2000 und GREEN PEACE von der mahnwache in der lobau.
weder der vorgegebene zeitdruck noch das ergebnis der „verhandlungen“ waren notwendig. es blieb den beteiligten buergerinitiativen nichts anderes uebrig, als den faulen kompromiß zu unterstuetzen, der ohne die demokratischen spielregeln einzuhalten erreicht wurde.

siehe auch indymedia. dort sind die stellungnahmen der verschiedensten interessengruppen veröffentlicht.

http://at.indymedia.org/index.php

die pressekonferenz vom 18.12.2006 findest du:

sendungsarchiv.o94.at//get.php/094pr1119

Schreibe einen Kommentar