“Eva”, Sachbuch von Cat Bohannon 

Podcast
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.
  • 049 01.08.2024 Cat Bohannon “Eva”
    05:00
audio
05:00 min
»Der Absprung«, Roman von Maria Stepanova
audio
05:00 min
»Sonnenhang«, Roman von Kathrin Weßling
audio
05:00 min
“Wild nach einem wilden Traum”, Roman von Julia Schoch
audio
05:00 min
“Wackelkontakt”, Roman von Wolf Haas
audio
05:00 min
»Aus dem Haus«, Roman von Miriam Böttger
audio
05:00 min
»Pi mal Daumen«, Roman von Alina Bronsky
audio
05:00 min
»Tabak und Schokolade«, Roman von Martin R. Dean
audio
05:00 min
»Die Jungfrau«, Roman von Monika Helfer
audio
05:00 min
“Seinetwegen”, Roman von Zora del Buono
audio
05:00 min
“Weil da war etwas im Wasser”, Roman von Luca Kieser

Das Wunder des weiblichen Körpers – und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorantreibt.

Sind Frauen das schwächere Geschlecht? Ist Sexismus nützlich für die Evolution? Und wie haben Ammen die Zivilisation vorangetrieben? Lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahren haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, wie sich der weibliche Körper in den letzten 200 Millionen Jahren entwickelt hat, wie er funktioniert und was es wirklich bedeutet, biologisch eine Frau zu sein. Auf der Basis dieser Erkenntnisse unternimmt die Forscherin und Journalistin Cat Bohannon eine Neubeschreibung der Geschichte des Frauseins.

Komentiraj