Interview mit einem Nature Guide aus den Südkarpaten

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2024-08-23_nature-guide
    56:58
audio
56:54 perc
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 perc
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 perc
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 perc
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 perc
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 perc
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 perc
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 perc
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 perc
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 perc
Dokumentarfilm „Food For Profit“

Bär, Wolf, Luchs, Bison – ein komplettes Ökosystem.

Er ist seit 10 Jahren Nature Guide im Fagarasgebirge in den rumänischen Südkarpaten. Er beobachtet nicht nur die großen Beutegreifer, er führt auch Menschen für Geld in die Natur und in den dortigen Urwald. Er ist ständig draußen unterwegs, immer unbewaffnet, zeltet im Freien und hat weder Angst noch irgendein Problem mit Bären oder gar Wölfen. Aber nicht nur das. Es gibt kaum Probleme mit Nutztierrissen und mit illegalen Abschüssen. Wie Rumänien das macht, erzählt er in diesem Interview.

Szólj hozzá!