Die Leber, unsere lebenslängliche Chemiefabrik

Podcast
radio50plus
  • Die Leber, unsere lebenslängliche Chemiefabrik
    29:39
audio
29:30 perc
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 perc
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 perc
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 perc
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 perc
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 perc
Visit London.... heute
audio
29:28 perc
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 perc
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 perc
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 perc
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

Die Leber, unsere lebenslängliche Chemiefabrik. Sie ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels und die größte Drüse des Körpers. Die wichtigsten Aufgaben sind: die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe, die Verwertung von Nahrungsbestandteilen, die Gallen-produktion und damit einhergehend der Abbau und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Medikamenten und Giftstoffen. Die menschliche Leber wiegt etwa 1,5 bis 2 kg. Sie ist ein weiches, gleichmäßig strukturiertes Organ, das sich größtenteils im rechten Oberbauch befindet. Sie lässt sich jahrelang viele Ess- und Trinksünden gefallen, wehe wenn es ihr zu viel wird. Darum sorgen Sie rechtzeitig vor. Ich sprach mit dem Spezialisten OA Dr. Bamberger vom AKH Linz. / Berichte: Musicalgala am 7.1.im BH / Neue Bücher: Warum ich weiß, was Du denkst / Kerle im Klimakterium.

Szólj hozzá!