Die letzten Meter am Ziel vorbei

Podcast
Werkstatt-Radio
  • Die letzten Meter am Ziel vorbei
    60:00
audio
1 h. 00 sec
29.000 displaced floated plastictoys
audio
1 h. 00 sec
Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Transformation
audio
1 h. 00 sec
Wunderwaffe Wasserstoff
audio
1 h. 00 sec
Emmanuel Van der Meloni suchen für Europa das Glück
audio
1 h. 01 sec
Sonntag leider ungewaschen
audio
1 h. 00 sec
Smart Meter laut Rechnungshof ein Desaster sondergleichen
audio
1 h. 00 sec
Wachstum ins Bodenlose!?
audio
1 h. 00 sec
Wann lehnen sich unsere verarmten, von Autonomieverlust gepeinigten Gemeinden endlich auf?
audio
59:55 min
Entbehrungsreich in Richtung Europa

Selbst Bürgermeisterinnen und honorige Stadträte feierten die Einführung von Elektroroller in ihren Städten als den ultimativen Erfolg moderner Mobilität auf den sogenannten letzten Metern. Quasi ein urbaner Fluchtweg aus der Klimakatastrophe. Bei einer Menge von, so wie es in Paris bestand war, an die 15.000 E-Scooter im Innerstädtischen Bereich, kann vielen Menschen am Trottoir mal ganz schnell die Schnur am Hut reißen. Falsch abgestellte Roller und unzählige Unfälle waren ein kaum zu bewältigendes Ärgernis. Aber so ein lässiger kleiner Roller kann doch keine schlechtere Klimabilanz als ein Auto vorweisen, oder? Wir schauen uns das grundlegend an.

Laisser un commentaire