#Stimmlagen: Die Parteien zu Asyl, Flucht und Migration

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • 24_09_19_Stimmlagen
    30:00
audio
29:59 min
#Stimmlagen: Protest gegen Blau-Schwarz, 15 Minuten für Novi Sad und Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft
audio
30:00 min
#Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
audio
29:59 min
#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen
audio
30:00 min
„Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“
audio
30:00 min
„Die FPÖ hat es über Social Media gut verstanden, die Kommunikation mit der Bevölkerung zu fördern“ – Daniela Ingruber
audio
30:00 min
Jahresrückblick 2024
audio
30:00 min
#Stimmlagen: Interview mit Aljeen Hasan zur aktuellen Situation in Syrien
audio
30:00 min
Zivilcourage gegen Partnergewalt
audio
30:00 min
Massenproteste in Tiflis | Kinderbuch: Flossen weg! | „Man will uns ans Leben“ in Klagenfurt
audio
30:00 min
„Catcalls of Vienna“ – Kreiden gegen sexuelle Übergriffe in Wien

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die VON UNTEN Redaktion von Radio Helsinki 92,6 das freie Radio in Graz.

In der heutigen Sonderausgabe hört ihr die Positionen der Parteien zum Thema Flucht und Migration. Seit 2015 waren die Themen Asyl, Flucht und Migration aus dem medialen Diskurs nicht mehr wegzudenken. Vor allem seit dem letzten Jahr spitzt sich die Rhetorik wieder zu und wird immer rassistischer und menschenverachtender.
Migration stellt eine Herausforderung sowie Chance dar, deshalb hat sich die VON UNTEN Redaktion die konkreten Lösungsvorschläge der Parteien in Hinblick auf den Themenkomplex angesehen, und für euch zusammengefasst.

Außerdem hört ihr eine Einschätzung von Lukas Gahleitner-Gertz zum neu geplanten und bereits teils eingeführten System der Bezahlkarte für Geflüchtete, was die Grünen in der letzten Regierungsperiode beim Thema Asyl, Flucht und Migration umgesetzt haben, und spricht über Pushbacks an der österreichischen und deutschen Grenze.

Lukas Gahleitner-Gertz ist Sprecher und Asylrechtsexperten der Asylkoordination Österreich.

Sendungsgestaltung: Tamara Ussner und Lilli Frei

0 Kommentare

Laisser un commentaire