30 Jahre Broadlahn. Ein Portrait in zwei Teilen. Folge 2

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • 121217 musik broadlahn teil 2
    59:58
audio
59:58 Min.
Portrait Tobias Steinrück, Kontrabassist
audio
59:58 Min.
Martin Moro: "The Lights of Home"
audio
59:58 Min.
Neues Album von EK3
audio
59:58 Min.
Portrait Bernd Kohlhofer, Akkordeonist
audio
59:58 Min.
Clementine Fuchs, Dirigentin und Geigerin
audio
59:58 Min.
Simon Reithofer, Gitarrist. Ein Portrait
audio
59:58 Min.
Das folk.art Festival 2023
audio
59:58 Min.
Clarence Wolof & The Passengers
audio
59:58 Min.
20 Jahre Son of the Velvet Rat
audio
59:58 Min.
Piano und Akkordeon: Desustu

Zur Person: Die steirische Gruppe Broadlahn, die nicht nur zu den Vorreitern der neuen Volksmusik zählt, sondern eine der charismatischsten und aufgeschlossensten Formationen der Weltmusik-Szene ist, feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen.

Sendungsinhalt: Der zweite Teil ist der Geschichte von Broadlahn gewidmet. Die Musiker erzählen von den Anfängen ihrer Zusammenarbeit, von den Veränderungen im Lauf der Jahrzehnte und von den Erwartungen, die sie für die Zukunft hegen.

Musik: unveröffentlichte Coverversion von „Teach your children well“ aus den frühen 80er Jahren (private Aufnahme) und Stücke aus den Alben „Broadlahn Live“ mit Otto Lechner und Bodo Hell (2001) und „Vom Rand der Welt“ (2007), beide Extraplatte.

website: http://www.broadlahn.at

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf Absage weggeschnitten werden (Übernahme beider Teile empfohlen)!

Übernommen von Radio Freeqenns am 26.12.2012, 13 Uhr

Schreibe einen Kommentar