Refugee Camp Vienna: Interview mit Anny Knapp (Asylkoordination)

Podcast
O-Ton
  • Interview Anny Knapp Asylkoordination
    18:08
audio
1 óra 27:44 perc
Slavoj Žižek - Only A Catastrophe Can Save Us
audio
1 óra 59:16 perc
Live vom Radio Helsinki-Fest im Volkshaus Graz
audio
1 óra 45:43 perc
25 Jahre Piratenradio - Vom zivilen Ungehorsam zur dritten Säule in der Österreichischen Rundfunklandschaft
audio
1 óra 26:39 perc
Where do we go from here? Perspektiven Freier Radios
audio
1 óra 58:10 perc
Bedingungsloses Grundeinkommen - Soziale Gestaltung der Zukunft
audio
1 óra 59:59 perc
Verdrängt – Erinnern und Gedenken: Der 8. Mai als umkämpfter Erinnerungstag der Zweiten Republik
audio
57:47 perc
Interkultur - Mark Terkessidis_Lesung
audio
24:50 perc
Freie Medien zwischen Anspruch und Wirklichkeit - Input von Ulli Koch
audio
1 óra 53:19 perc
Zur Notwendigkeit unabhängiger Berichterstattung - Medienkonzentration und kritische Öffentlichkeit
audio
26:05 perc
Brauntöne & Zwischentöne. Rechtsextreme Musik, ihre Schattierungen und ihr Einfluss auf Jugenkultur.

Am International Migrants’ Day hat Imre Withalm von Radio Helsinki die Leiterin der Asylkoordination, Anny Knapp, zur derzeitigen rechtlichen und allgemeinen Lage für Asylwerber*innen in Österreich befragt. Die Expertin äußerst sich in diesem Telefoninterview auch darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass das Innenministerium den Forderungen der Asylwerber*innen des Refugee Camp Vienna Folge leistet. So viel sei schon gesagt: Sie sieht die allgemeine Stimmung gegenüber Asylwerber*innen in Österreich nicht besonders gut.

 

Szólj hozzá!