“Die Formel des Widerstands”, Tatsachenroman von Astrid Viciano

Podcast
BOOK SHOT. Literatur beflügelt.
  • 061 24.10.2024 Astrid Viciano “Die Formel des Widerstands”
    05:00
audio
05:00 min
»Der Absprung«, Roman von Maria Stepanova
audio
05:00 min
»Sonnenhang«, Roman von Kathrin Weßling
audio
05:00 min
“Wild nach einem wilden Traum”, Roman von Julia Schoch
audio
05:00 min
“Wackelkontakt”, Roman von Wolf Haas
audio
05:00 min
»Aus dem Haus«, Roman von Miriam Böttger
audio
05:00 min
»Pi mal Daumen«, Roman von Alina Bronsky
audio
05:00 min
»Tabak und Schokolade«, Roman von Martin R. Dean
audio
05:00 min
»Die Jungfrau«, Roman von Monika Helfer
audio
05:00 min
“Seinetwegen”, Roman von Zora del Buono
audio
05:00 min
“Weil da war etwas im Wasser”, Roman von Luca Kieser

Astrid Viciano schildert ein bisher verborgenes Kapitel im Wettlauf um die Atombombe im Zweiten Weltkrieg, nämlich, wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern:

Der deutsche Wissenschaftler Wolfgang Gentner arbeitet mit seinem französischen Kollegen Frédéric Joliot-Curie und Marie Curies Tochter Irène am Institut du Radium im von den Nazis besetzten Paris. Er kooperiert scheinbar mit den neuen Machthabern, denkt sich jedoch immer neue Vorwände aus, um den Nazis keine Informationen über ihre Arbeit zukommen zu lassen. Gleichzeitig bewirkt er die Freilassung französischer Widerständler aus den Fängen der Waffen-SS – ein doppeltes Spiel, bei dem Gentner alles riskiert und das seinen Freunden gleich mehrfach das Leben rettet.

Valerie Springer: “Leseempfehlung! Informativ, interessant, detailliert recherchiert.”

Komentiraj