Gertrude Maria Grossegger: Wie Pinien

Podcast
literadio – Herbst 2024
  • Gertrude M Grossegger WIE PINIEN
    29:30
audio
29:30 perc
Helmut Jasbar: Vierundzwanzigster Dezember
audio
29:30 perc
Nathalie Rouanet: Indienrot
audio
28:30 perc
Udo Kawasser: Poesiegalerie 2024
audio
29:43 perc
Erich Weidinger: Seelenglut
audio
27:30 perc
Mehrzad Hamzelo: Stiller Sand
audio
29:30 perc
Melitta Urbancic: Ein Lesebuch
audio
29:30 perc
Charlotte Werndt: Brustkasten
audio
29:30 perc
Clemens Feigel: Edition Eremitage am Kamp
audio
30:16 perc
Joachim Ziebe: Tiao Tiao - Das chinesische Gespenst
audio
29:30 perc
Simon Chkheidze: Als die Sonne versank

„Der Protagonist hätte das Potential zur Vereinsamung, zur Verbitterung. „Schreib dein Leben auf”, bekommt er einmal, wie nebenbei, gesagt. Er greift den Impuls auf und beginnt ein Tagebuch zu führen. Im Akt des Niederschreibens kann er das Erlebte überdenken und neu ordnen. Seine Angststörungen – eine Folge seiner beruflichen Karriere –  geht nicht weg, er geht weg, sucht das Fremde und verreist.” (Quelle: Drava)

Gertrude Maria Grossegger spricht mit Daniela Fürst über ihren bei Drava erschienenen Roman „Wie Pinien”.

Szólj hozzá!