Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Working Class Daughters. Über Klasse sprechen

Podcast
Vienna REC
Audio-Player
  • Kunst am Podium_10_WorkingClassDaughters
    57:58
audio
43:13 Min.
Integration aus der Perspektive von jungen Frauen
audio
1 Std. 23:24 Min.
10 Jahre mosaik: Handlungsfähigkeit in rechtsextremen Zeiten - Podiumsdiskussion
audio
55:09 Min.
an.schläge-Salon: Hope and Resistance!
audio
52:42 Min.
Bildungs- und Beratungsarbeit für von Rassismus betroffene junge Menschen: Panel-Diskussion

„Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“ ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet hier spannende Gespräche zum Thema Kulturarbeit und Gesellschaft.

In dieser Ausgabe hören Sie die Buchpräsentation „Working Class Daughters. Über Klasse sprechen“. Das Gespräch fand am 27. September im Depot statt und wurde für diese Sendung auf eine Stunde gekürzt.

Working Class Daughters versammelt Gespräche zu Klasse, Geschlecht, Queerness, Arbeit, Migration, Widerstand und Sorge. Das Buch behauptet eine Wirklichkeit, in der das Sprechen über Klasse Verbindungen schafft. Basierend auf Interviews, geführt und aufbereitet von den Künstlerinnen Karolina und Kristina Dreit, werden Scham und Isolierung überwunden. Selina Lampe begleitet diesen Prozess im Buch mit visuellen Einschreibungen.

Es diskutieren Karolina Dreit (Künstlerin), Kristina Dreit (Künstlerin) und Selina Lampe (Künstlerin). Moderiert von Marcela Torres Heredia (Forscherin, Pädagogin).

Schreibe einen Kommentar