Zukunft des Waldes in Österreich

Podcast
FROzine
  • beitrag-zukunft-des-waldes
    29:54
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 ore 01 sec.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?
audio
52:46 min.
Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit?

Der Wald in Österreich steht unter Druck. Aufgrund der Klimakrise hat er vermehrt mit Hitze, Dürreperioden und Starkregen oder Stürmen zu kämpfen. Hinzu kommen noch Borkenkäfer und andere Baumkrankheiten, die dem Wald zusätzlich schaden. In einer Podiumsdiskussion organisiert von den ScientistsForFuture diskuturierten deshalb 4 Expert*innen über die Zukunft des Waldes in Österreich und was es braucht um Wälder klimafit und zukunftsfähig zu machen.

Mit dabei waren:

  • Karin Enzenhofer, die seit 12 Jahren als Ökologin beim WWF tätig ist und sich dabei mit den Themen Wald und Naturschutz beschäftigt. Sie hat 2020 mit dem WWF einen Bestandbericht über die Lage des Waldes in Österreich veröffentlicht.
  • Berthold Heinze, Pflanzengenetiker, der am Bundesforschungszentrum für Wald zur genetischen Vielfalt von Waldbäumen arbeitet und forscht.
  • Georg Kanz, Forstwissenschaftler, der in der Stabstelle Biodiversität im Klimaministerium tätig ist und für Renaturierungsthemen verantwortlich ist.
  • Lutz Pickenpack, ebenfalls Forstwissenschaftler, der außerdem Direktor der Steiermärkischen Landesforste ist und im Nationalparl Gesäuse in der Steiermark als Fachsbereichsleiter für Wald- und Wildmanagement zuständig ist.

Den Bericht des WWF über den Zustand des Waldes finden Sie hier.

Auch interessant: der Waldentwicklungsplan, der dazu beitragen soll, dass die Funktionen (Schutz-, Wohlfahrts-, Erholungs- und Nutzfunktion) des Waldes bestmöglich zur Geltung kommen und sichergestellt sind.

Lascia un commento