Gesprächsmuseum: 40 Jahre WAMS

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2024_11_01_Stadtmuseum_Hall_40_Jahre_WAMS
    104:52
audio
1 saat 14:19 dk.
Delikt Abtreibung
audio
1 saat 53:21 dk.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 dk.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 saat 09:29 dk.
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 saat 29:03 dk.
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 saat 29:00 dk.
Compass-4-you
audio
1 saat 10:15 dk.
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 saat 31:04 dk.
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 saat 45:06 dk.
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 dk.
EX-IN Genesungsbegleitung

In der Gesprächsrunde zum 40-jährigen Jubiläum des WAMS wird ein noch immer heiß diskutiertes Thema behandelt. Unter dem Motto „Arbeiswelten – Frauenwelten“ gehen die Gesprächspartnerinnen vielfältigen Themenbereichen auf den Grund – von Teilzeitarbeit bis Altersarmut.

Ein Gespräch über weibliche Perspektiven auf Erwerbs- und Bildungsbiografien, Arbeitslosigkeit, Wiedereinstieg und den Spagat zwischen Care Arbeit und Lohnarbeit in Tirol. Die Gesprächsteilnehmerinnen Jasmine Alge (Sozialpädagogische Beraterin, WAMS), Sabine Platzer-Werlberger (Landesgeschäftsführerin AMS Tirol) und Alexandra Weiss (Politikwissenschafterin, Gleichstellungsexpertin) beleuchten Themenbereiche wie Teilzeitarbeit, Betreuungszeiten, Gendergap, Rollenbilder oder Altersarmut. Moderation: Sonja Prieth (Sozialwissenschafterin, Publizistin, Supervisorin).

Die Veranstaltung fand am 8. Oktober im Stadtmuseum Hall statt – und gibt es jetzt zum Nachhören auf FREIRAD.

 

Der Verein WAMS

Der Verein WAMS unterstützt seit 40 Jahren in seinen sozialökonomischen Betrieben erfolgreich Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben und zurück in die Arbeitswelt. Ein wichtiger Ansatzpunkt für die Gestaltung der Unterstützungsangebote war dabei immer ein geschlechtsspezifischer Blick auf die Lebensbedingungen von Frauen. Das WAMS Hall bietet seit 26 Jahren Arbeitsplätze für Frauen an. Es ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Haller Altstadt.

Yorum yapın