Udo Kawasser: Poesiegalerie 2024

Podcast
literadio – Herbst 2024
  • Udo Kawasser_Poesiegalerie
    28:30
audio
29:30 min
Clemens Berger: Haus des flüssigen Goldes
audio
29:30 min
Martin Peichl: Es sind nur wir
audio
29:30 min
Helmut Jasbar: Vierundzwanzigster Dezember
audio
29:30 min
Nathalie Rouanet: Indienrot
audio
29:43 min
Erich Weidinger: Seelenglut
audio
27:30 min
Mehrzad Hamzelo: Stiller Sand
audio
29:30 min
Melitta Urbancic: Ein Lesebuch
audio
29:30 min
Charlotte Werndt: Brustkasten
audio
29:30 min
Clemens Feigel: Edition Eremitage am Kamp

Poesiegalerie 2024

ORT: IG Architektur, Gumpendorferstraße 63B, 1060 Wien

ZEIT: Donnerstag 14.11 – Samstag 16.11. 2024

“Die poesiegalerie wurde 2018 von Udo Kawasser initiiert als Podium für die Präsentation der Vielfalt zeitgenössischer Lyrik in Österreich und als Forum für Information, Austausch und Vernetzung. Das Ziel der poesiegalerie ist Öffentlichkeit, die größere Wahrnehmung österreichischer Lyrik und eine breitere Auseinandersetzung mit Poesie. Neben dem Online-Auftritt www.poesiegalerie.at ist die poesiegalerie auch auf Facebook, Instagram und Youtube präsent.

Seit 2018 organisiert der Verein poesiegalerie jährlich im Herbst an drei aufeinanderfolgenden Abenden ein Fest der Poesie. Teilnehmende Verlage nominieren aus ihrem aktuellen Lyrikprogramm Autor*innen, um ihre Texte zu präsentieren.” (Quelle: poesiegalerie)

Udo Kawasser, der Initiator und Leiter der Poesiegalerie spricht mit Astrid Nischkauer über die Poesiegalerie, stellt das diesjährige Programm vor und gibt auch eine kurze Leseprobe aus seinem aktuellen Gedichtband „tarquinia – gespräche mit schatten“, der bei Limbus erschienen ist.

Plaats een reactie