LEHREN LERNEN? Podiumsdiskussion bei der Tagung des Österreichischen Wissenschaftsrats

Podcast
Fokus Bildung – Bildung im Fokus
Audio-Player
  • Fokus Bildung_Podiumsdiskussion Wissenschaftsrat: Die Zukunft der PädagogInnenbildung
    35:24
audio
23:00 Min.
Fokus Bildung 7-17: Fachtagung "Radio und Schule 2017" - eine Reportage
audio
27:35 Min.
Fokus Bildung 05/17: Diskussion zum Bildungsreformgesetz
audio
29:23 Min.
Fokus Bildung 6/17: Bildung in der Wüste
audio
25:12 Min.
Fokus Bildung 4/17 zara - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit

Die Ausbildung österreichischer PädagogInnen soll reformiert werden – und das möglichst noch in dieser Legislaturperiode. Seit 2009 wird in den Ministerien an der Umsetzung gefeilt, nun sollen Gesetze beschlossen werden. Im November 2012 tagte der Österreichische Wissenschaftsrat zum Thema >LEHREN LERNEN<. Bei der abschließenden Podiumsdiskussion am Freitag, den 16. November, widmeten sich die TeilnehmerInnen der Zukunft der PädagogInnenbildung. Diskutiert haben
Prof. Ivo BRUNNER, Rektor der PH Vorarlberg, Vorsitzender der Rektorenkonferenz der öffentlichen Pädagogischen Hochschulen Österreichs,
Prof. Dagmar HACKL, Gründungsrektorin der Pädagogischen Hochschule Wien,
Prof. Silvio HERZOG, Rektor der PHZ Hochschule Schwyz,
Prof. Heinrich SCHMIDINGER, Präsident der Österreichischen Universitätenkonferenz,
Prof. Sabine SCHMÖLZER-EIBINGER, Leiterin des Fachdidaktikzentrums der Geisteswissenschaftlichen Fakultät, Universität Graz,
Dr. Andreas SCHNIDER, Vorsitzender des Entwicklungsrates PädagogInnenbildung NEU und
das Publikum.
Fokus Bildung war vor Ort und bringt einen Mitschnitt der Diskussion.

Schreibe einen Kommentar