Konsumdialoge Wasser Teil 1

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20241122_FRFFF_Konsumdialoge Wasser Teil1_01-29-16
    89:16
audio
1 Std. 23:57 Min.
Klima-Desinformation und fossiler Lobbyismus
audio
1 Std. 09:59 Min.
Fachdialog Verbrenner Ja oder Nein
audio
1 Std. 10:31 Min.
Anti Atom Komitee - Infoabend Atommüllendlager Teil 1
audio
1 Std. 02:10 Min.
Anti Atom Komitee - Infoabend Atommüllendlager Teil 1
audio
35:11 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 4
audio
53:40 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 3
audio
52:55 Min.
Fachdialog Carbon Management Strategien
audio
56:38 Min.
AAK Klimavortrag - Wolfgang Löser
audio
1 Std. 16:12 Min.
AAK Klimavortrag - Helga Kromp-Kolb
audio
1 Std. 14:02 Min.
Konsumdialoge Wasser Teil 6

In dieser neuen Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie den ersten Teil einer mehrteiligen Beitragsreihe über die Konsumdialoge Wasser, welche heuer von 9. bis 10. Oktober in Steyr stattgefunden hat. In dieser Sendung steht der Start der Konsumdialoge und die erste Podiumsrunde im Mittelpunkt. Die Frage, welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unseren Wasserhaushalt, steht dabei im Fokus. Die Moderation hat Sebastian Bohrn Mena von der Stiftung COMÚN gemacht. Am Podium waren folgende Sprecher zu hören:

  • Markus Vogl – Bürgermeister Steyr
  • Gertrud Haidvogel – Universität für Bodenkultur
  • Christian Kneidinger – Land Oberösterreich
  • Simone Hinterhölzl-Tumfart – Klimabündnis OÖ
  • Regina Hügli – Kunstschaffende

Falls Sie an den anderen Beiträgen interessiert sind, finden Sie diese in unserem Online Archiv oder auf unserer Website www.frf.at mit dem Namen Konsumdialoge Wasser

Schreibe einen Kommentar