250 Jahre Allgemeine Schulordnung durch Maria Theresia

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20241205_Open Space_250 Jahre Schulordnung_Wilhelm Hochreiter_60-00
    60:00
audio
54:00 min.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 ore 42:43 min.
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 min.
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 min.
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 min.
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 min.
Bluesbüroradio
audio
59:02 min.
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 min.
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 min.
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 min.
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft

In diesem Jahr feiern wir die 250. Wiederkehr der Einführung der Unterrichtspflicht durch Maria Theresia, der ersten großen Schulreform in Österreich.
Die Sendung zeigt die Geschichte der Schule auf, mit exemplarischen Beispielen aus dem Mühlviertel.

Sendungsgestalter:
Wilhelm J. Hochreiter, Bakk.phil., BEd., war in seinem Berufsleben als Pflichtschullehrer und Schulleiter tätig, zuletzt als Professor an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Seit seiner Pensionierung beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Schulgeschichte. Als ehrenamtlicher Kulturvermittler engagiert er sich in der Ursulinenkirche Linz und im Schloss Weinberg in Kefermarkt. Im Freien Radio Freistadt ist er als ehrenamtlicher Sendungsgestalter mit Musik aus Barock und Renaissance zu hören.

Lascia un commento