100 Jahre Menschengeschichte – eine Ausstellung der polytechnischen Schule Pregarten

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20130110_pirklbauer_Ausstellung-100-jahre-menschengeschichte_cba_17-31
    17:31
audio
54:00 min
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 h 42:43 min
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 min
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 min
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 min
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 min
Bluesbüroradio
audio
59:02 min
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 min
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 min
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 min
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft

Was verbindet eine Schule und eine Kultureinrichtung? Seit 2012: eine Partnerschaft, jedenfalls in Pregarten. Die Bruckmühle Pregarten und die Polytechnische Schule Pregarten wurden aus über 150 Projekteinreichungen bei Kulturkontakt Austria ausgewählt, über den Zeitraum von drei Jahren eine Partnerschaft zu bilden. Im ersten Jahr entstand das erfolgreiche Projekt «100 Jahre Menschengeschichte». Dazu gab es nicht nur eine Ausstellung in der Bruckmühle, sondern auch im Stadtamt Pregarten wird diesem Thema eine Ausstellung gewidmet.

Monika Pirklbauer, Direktorin der Polytechnischen Schule in Pregarten war im Freien Radio Freistadt zu Gast um das Projekt vorzustellen.

Ausstellungseröffnung «100 Jahre Menschengeschichte» ist am 17. Jänner um 18:30 im Stadtamt Pregarten. Die Ausstellung kann 3 Monate lang besichtigt werden.

Imágenes

Direktorin Monika Pirklbauer
1944 x 2896px

Deja un comentario