Wie steht die neue Bundesregierung zu den Freien Radios?

Podcast
FROzine
  • Wie steht die neue Bundesregierung zu den Freien Radios?
    45:12
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Ein Beitrag über den Standpunkt der neuen Bundesregierung gegenüber den Freien Radios. Werden sie wieder gefördert? Kommen sie im Regierungsübereinkommen vor? Wird eine dritte Säule anerkannt und somit das überholte duale System durch ein defakto bereits bestehendes Trailes System abgelöst? Was sagten die Mediensprecher von ÖVP und SPÖ im Wahlkampf ung hielten sie ihre Zusagen?
Einen Einblick gibt Veronika Leiner vom Verband der Freien Radios Österreich.

Ein Beitrag von Nicole Erl

Schreibe einen Kommentar