„Globale Dialoge“ (FROzine 16.1.2013)

Podcast
FROzine
  • Frozine 16.1.2013
    49:50
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

In diesem Spezial-FROzine stellen wir die Sendereihe „Globale Dialoge“ unserer KollegInnen von Orange 94.0 (Wien) vor. Genauer gesagt stellen wir die CD „Best of Globale Dialoge“ vor, die aus besagter Sendereihe hervorgegangen ist. Außerdem ist heute der Tag des Nichtstuns. Dazu mehr im Weltempfänger.

 

„Globale Dialoge“

Die Audio-CD „Best of Globale Dialoge 2012“ – untertitelt mit „Gutes Leben für Alle“ – enthält sechs Sendungen zum Thema Ernährung, Klimawandel und Frauenrechte. Gestaltet wurde sie von der Redaktionsgruppe „Women on Air“ im Rahmen der entwicklungspolitischen Sendereihe „Globale Dialoge“ auf Orange 94.0, dem Freien Radio in Wien. Das Medienprojekt „Globale Dialoge“ ist eine Kooperation von Orange 94.0 und der Zeitschrift „Frauensolidarität“.

Hören sie heute im FROzine zwei der sechs Beiträge aus dieser CD. Zum Einen „Wir haben es satt! Gutes Essen für Alle“ von Caroline Haidacher und Aleksandra Kolodziejczyk. Und zum Anderen „Ist Klimawandel geschlechtsneutral?“ von Claudia Dal-Bianco.

Weitere Informationen und das Sendungsarchiv finden sich unter: noso.at 

Die Audio-CD gibt es sowohl als limitierte CD-Edition als auch zum Herunterladen unter: http://o94.at/orangerie/globale-dialoge

 

Weltempfänger: Nichtstun

Am 16.01.13 ist der sogenannte „Do-Nothing-Day“ also der „Tu-Nichts-Tag“. Grund genug um sich mal genauer mit dem Phänomen des Nichts-Tuns zu befassen. Radio Corax (Halle) hat dazu unter anderem mit Ulrich Schnabel, Journalist und Autor des Buches „Muße – Das Glück des Nichtstuns“, gesprochen.

 

Am Mikrophon: Stefan Rois

Schreibe einen Kommentar