„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken – und die Dunkelziffer ist weit höher“ – Seebrücke Graz
Am 3. April fand in Graz erneut eine Demo des Demobündnisses OGR (Offensive Gegen Rechts) statt. Ihr hört den Redebeitrag der Seebrücke Graz. Darin wird thematisiert, wie viele Menschen im letzten Jahr im Mittelmeer ertrunken sind, wie die österreichische Politik durch Abschottung dazu beiträgt und wie das Land durch den Stopp des Familiennachzugs für Geflüchtete nun jede Menschlichkeit verliert. Zudem wird aufgezeigt, welche Auswirkungen dies für die Schwächsten der Gesellschaft hat. Die Rede fokussiert außerdem einen solidarischen Umgang mit Geflüchteten als einen Weg hin zu einer generell resilienteren Gesellschaft.
Mehr Infos zur Seebrücke Graz findet ihr hier.
Bild: Seebrücke Graz
Türkei – Proteste, Repression und vorgezogene Wahlkämpfe
In der Türkei brodelt es – doch in den hiesigen Nachrichten bleibt es weitgehend still. Tobi vom VC Mytilini hat mit Ozan Mirkan Balpetek über die aktuelle Protestwelle gesprochen: Hunderttausende Menschen gehen auf die Straße, nachdem die Regierung durch Gerichtsentscheidungen gezielt oppositionelle Kandidaten wie den Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu aus dem Rennen drängt.
Themen des Gesprächs: die massive Mobilisierung vor den Wahlen 2028, die wirtschaftliche Schieflage – und der autoritäre Umgang mit demokratischen Strukturen. Außerdem sprechen die beiden über die symbolische Bedeutung der vorgezogenen Wahlen der Oppositionsparte und die wachsende politische Repression.
Der Beitrag ist auf Englisch.
Hier findet ihr Quellen zur aktuellen Situation in der Türkei:
Fayn – a diginal news & creative storytelling studio from Istanbul
Diken
Apaçık Radyo
Aposto World
Evrensel daily
T24
dokuz8haber
Medyascope
Scrolli
Kapsül: Anasayfa
Kısa Dalga
Bianet