Zu Gast bei „Gern Gesund“ ist Monika Schwärzler, die uns den Spiellernraum und das Buch „Spielende Kinder versetzen Berge“ vorstellt. Das Buch führt in die Projektarbeit des pädagogischen Rollenspiels an Schulen ein und ist für alle, die mit Kindern zu tun haben, interessant. Monika erzählt uns, wer sie ist, was der Spiellernraum ist und beschreibt uns das pädagogische Rollenspiel.
Infos findet ihr auf www.spiellernraum.at
„Spielende Kinder versetzen Berge“ die Kraft des Rollenspiels für die Schule nutzen ist ein Leitfaden. Das Buch führt in die Projektarbeit des pädagogischen Rollenspiels an Schulen ein und stellt ein praktisches Wissen für alle an Schulen Tätigen, Eltern und Interessierten zur Verfügung. Nach theoretischen Begriffsklärungen zum pädagogischen Rollenspiel/Kinderpsychodrama, den Rahmenbedingungen an Schulen und dem Bindungsverhalten von Kindern wird eine Brücke zum praktischen Schulalltag geschlagen. Anhand eines konkreten Beispiels einer Grundschulklasse wird die Schulprojektarbeit mit dem Rollenspiel vorgestellt, die dazu benötigten Materialien, der Ablauf einer Projekteinheit und die Interventionstechniken