Pangaea.Net – Eine Plattform für Kids über Kontinente und Sprachgrenzen hinweg

Podcast
en-gen
  • Pangaea.Net - Eine Plattform für Kids über Kontinente und Sprachgrenzen hinweg
    31:38
audio
29:02 Min.
Kino an Orten, an denen Jugendliche leben
audio
22:00 Min.
*peppa-interkulturelles mädchenzentrum
audio
32:17 Min.
Digital Generations-Fachtagung und Medienpreis zum Thema Medienpädagogik
audio
32:24 Min.
Max Lalouschek von der Piratenpartei Österreichs im Gespräch
audio
27:16 Min.
Elternlan-Game Workshops für Eltern
audio
26:01 Min.
Tag der Vielfalt spezial: Diskriminierung in der Schule
audio
27:14 Min.
Tag der Muttersprachen 2009
audio
32:20 Min.
Mädchenfunk zum Thema *Heldinnen!?*
audio
29:41 Min.
Stitch it-radical?!
audio
35:08 Min.
Machinima-Filme aus Computerspielen

Daniel Sack und Milanka Jovanovic-Tesulov über das Pilotprojekt und ihre Umsetzung im 5er Haus

PangaeaNet ist der Name eines von Japan ausgehendes Forschungs- und Entwicklungs Projekts für Kinder und Jugendliche. Ziel ist der Austausch von Kindern über große Distanzen, Kulturen und Sprachgrenzen hinweg. Ein Onlinespielplatz, in dem über eine nonverbale Bildsprache kommuniziert und kreative Arbeiten ausgetauscht werden können.
In Wien ist das 5er Haus Jugendzentrum Margareten mit rund 35 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Projektpartner. En-gen hat Daniel Sack und Milanka Jovanovic-Tesulov bei einer Pangaea Stunde mit den Kids im 5er Haus besucht. Im vorliegenden Beitrag erzählen sie über das umfassende Pilotprojekt, bei dem die Kinder verschiedenen Teilnahmsländern nicht nur KonsumentInnen sind, sondern auch in die Entwicklung der Plattform eingebunden sind.

Onlineumfrage Pangaea.Net
Jugendzentrum Margareten

Bilder

Pangaea.Net - Eine Plattform für Kids über Kontinente und Sprachgrenzen hinweg - Daniel Sack und Milanka Jovanovic-Tesulov über das Pilotprojekt und ihre Umsetzung im 5er Haus
98 x 31px

Schreibe einen Kommentar