Frauen im Visier der Paramilitärs. Live-Sendung mit der kolumbianischen Menschenrechtsaktivistin Jackeline Rojas Castañeda

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Frauen im Visier der Paramilitärs. Live-Sendung mit der kolumbianischen Menschenrechtsaktivistin Jackeline Rojas Castañeda
    57:14
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Die OFP (Organización Femenina Popular) aus Kolumbien ist die wohl aktivste und international bekannteste Frauenorganisation ihres Landes. Sie ist immer wieder Angriffen seitens der rechtsextremen Paramilitärs ausgesetzt. Jackeline Rojas Castañeda vom Führungsgremium der OFP ist bei uns live im Studio zu Gast und berichtet über die Situation der Frauen und über den gefährlichen Arbeitsalltag von Frauenrechtsverteidigerinnen und ihren Kampf für Frieden inmitten der Gewalt.

„Gerade weil ich das Leben liebe und in diesem Krieg nicht sterben will, klage ich ihn an und widersetze mich“, so die Gründe der zweifachen Mutter, als Aktivistin tätig zu sein.

Im Kampf für Frieden hat Maria Jackeline Rojas Castañeda mehrere Familienmitglieder verloren, drei Mitarbeiterinnen der OFP wurden ermordet und 140 mit dem Leben bedroht. Kurz vor ihrer Abreise nach Wien sollte auch sie selbst in ihrer Wohnung überfallen werden, in der sie nur durch Zufall nicht anwesend war …

Paramilitares contra mujeres

Entrevista con Jackeline Rojas Castañeda, defensora de derechos humanos en Colombia

La OFP (Organización Femenina Popular) es una de la más activas y más famosas organizaciones de Colombia y continuamente objetivo del ataque de los paramilitares. Maria Jackeline Rojas Castañeda es miembro dirigente de la OFP y nos visita durante su gira informativa en Austria. Ella nos explica la situación de las mujeres dominicanas, la cotidianidad peligrosa de las defensoras de derechos humanos y la lucha por la paz entre la violencia.

La madre de dos nos da las razones de su activismo: „Soy una enamorada de la vida y me aferro a ella con mucho amor. Por eso soy la que menos quiero morir por causa de esta guerra, pero eso no quiere decir que no la confronte y la denuncie“.

En su lucha por la paz Maria Jackeline Rojas Castañeda ha perdido varios miembros de la propia familia, fueron matados tres miembros de la OFP y se amenazaron 140 con la muerte. Poco antes de salir para Viena se queria asaltar a ella en su vivienda, pero por casualidad ella no estaba presente …

Moderation/moderación: Helga Neumayer (Frauensolidarität)

Übersetzung/traducción: Werner Hörtner ( Südwind Magazin)

Technik/técnica: Andrea Benlassoued (Women on Air)

Schreibe einen Kommentar