«Zwischen Umstieg und Tempo 150» Ein Beitrag von Erich Klinger

Podcast
FROzine
  • "Zwischen Umstieg und Tempo 150" Ein Beitrag von Erich Klinger
    28:14
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 h 01 s
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Interviewreihe zum Thema Verkehrspolitik,
mit Stellungnahmen sämtlicher bundesweit
kandidierender Parteien.

Fragestellungen:
*Prioritäten in der Verkehrspolitik
a) mittelfristig b) langfristig

*Klimawandel und unmittelbare Gegenmaßnahmen
im Bereich Verkehrsaufkommen

*Realpolitische Verankerung eines «Grundrechtes
auf sanfte Mobilität»

Die Beantwortung der Fragen erfolgte teilweise unter regionalen
Gesichtspunkten, weitgehend jedoch über diesen «Rahmen» hinaus.

InterviewpartnerInnen:

* Günther Steinkellner, Klubobmann der FPÖ im OÖ. Landtag

* Leo Furtlehner, Kommunalreferent der KPÖ Oberösterreich

* Bernhard Ronacher, Verkehrssprecher LIF OÖ

* Erich Haider, SPÖ, Landesrat für Verkehr OÖ

* Gabriela Moser, Grüne, Abgeordnete zum NR, Konsumentenschutzsprecherin

* Helmut Kukacka, ÖVP, Abgeordneter zum NR, Verkehrssprecher

Deja un comentario