„Zombies in the Classroom“ ist ein Horror-FunHörspiel mit vollem theatralem Einsatz. In Form eines Podcastformats werden die Vorkommnisse rund um ein fehlgeschlagenes Kreideexperiment aufgerollt. Die Schüler:innen der 5. Klasse der Modellschule Graz entwickelten das Stück gemeinsam mit dem Improvisationskünstler Jacob Banigan und setzten es mit viel Spielfreude und Stimmeinsatz um.
Mitwirkende:
Modellschule Graz, 5. Klasse
Lehrer: Juergen Seitlinger
Künstlerische Begleitung: Jacob Banigan
Musik:
„Zombie“ – The Cranberries Remix (Royalty Free)
„Zombie“ – Cover (Gitarre/Chor @Modellschule Graz)
Ambient & Montage:
Atmosphären/Sounddesign: @Modellschule Graz (2025), Claudia Holzer
Montage: Claudia Holzer
Über das Projekt:
Dieses Hörspiel ist eines von fünf Radiostücken, die im Rahmen des Projekts Kunst ist Klasse entstanden sind – einer Kooperation von Radio Helsinki mit fünf Schulen in der Steiermark. Von Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 erarbeiteten Schüler:innen mit Künstler:innen und dem Radioteam eigene Texte, Klanglandschaften und Aufnahmen, die in der Postproduktion bei Radio Helsinki zu fertigen Hörspielen wurden. Im Juni 2025 kamen alle beteiligten Klassen zur Exkursion ins Studio – vier davon waren live auf Sendung.
Über den Künstler:
Jacob Banigan ist Improvisationskünstler aus Kanada und Ensemblemitglied des Theater im Bahnhof Graz. Er ist bekannt für seine Solo-Impro-Shows, leitet regelmäßig Improvisations-Workshops und bringt langjährige Erfahrung im Improvisationstheater und Storytelling mit.
Das Projekt wurde gefördert von der OeAD-GmbH – Agentur für Bildung und Internationalisierung.