WUK-RADIO: ZÜRICH-WIEN-VIA-KUNSTZELLE

Podcast
WUK Radio
  • WUK-RADIO: ZÜRICH-WIEN-VIA-KUNSTZELLE
    25:33
audio
26:57 Min.
WUK Radio: Porträt Bulbul
audio
27:00 Min.
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 Min.
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 Min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 Min.
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 Min.
Until the last Drop
audio
27:00 Min.
SpotNature
audio
25:33 Min.
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 Min.
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 Min.
Jahresprogramm von Intakt 2024

Eine 24-Stunden-Telefonleitung verbindet im Mai die beiden Städte Zürich und Wien. Wer will, kann hören, was sich am anderen Ende der Leitung akustisch tut. Matthias Bildstein und Philippe Glatz, der eine aus Vorarlberg, der andere aus der Schweiz verbinden damit ihre momentanen Lebensmittelpunkte. Gemeinsam haben sie bereits einige Kunstprojekte realisiert. Im Interview erzählt Matthias Bildsein über die Intentionen des laufenden Projektes in der Kunstzelle im WUK und Philippe Glatz spricht vom anderen Ende der Telefonleitung ein paar Sätze zum atmosphärischen Leitungsrauschen ins Mikro.

Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Bilder

WUK-RADIO: ZÜRICH-WIEN-VIA-KUNSTZELLE
99 x 70px

Schreibe einen Kommentar