WUK-RADIO: ZÜRICH-WIEN-VIA-KUNSTZELLE

Podcast
WUK Radio
  • WUK-RADIO: ZÜRICH-WIEN-VIA-KUNSTZELLE
    25:33
audio
26:56 min.
WUK Radio: IGLA Veranstaltung: Endloser Ausnahmezustand in El Salvador?
audio
27:00 min.
Wukradio: Das Wallenstein
audio
29:00 min.
The Day The Nazis Died - 80 Jahre Ende des Nazi-Faschismus
audio
27:00 min.
Von Hainburg bis zur E-Mobilität - Wolfgang Rehm zu Gast
audio
27:00 min.
Theaterprojekt widerSTADT
audio
26:58 min.
WUK Radio: Inklusive Medienarbeit
audio
27:00 min.
40 Jahre Peregrina – Eine Rückschau
audio
27:00 min.
Snowdragons – Leben mit Huskies
audio
27:00 min.
WUK Radio: Die Istanbul-Konvention
audio
28:00 min.
Das WUK – ein Haus mit langer Geschichte

Eine 24-Stunden-Telefonleitung verbindet im Mai die beiden Städte Zürich und Wien. Wer will, kann hören, was sich am anderen Ende der Leitung akustisch tut. Matthias Bildstein und Philippe Glatz, der eine aus Vorarlberg, der andere aus der Schweiz verbinden damit ihre momentanen Lebensmittelpunkte. Gemeinsam haben sie bereits einige Kunstprojekte realisiert. Im Interview erzählt Matthias Bildsein über die Intentionen des laufenden Projektes in der Kunstzelle im WUK und Philippe Glatz spricht vom anderen Ende der Telefonleitung ein paar Sätze zum atmosphärischen Leitungsrauschen ins Mikro.

Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Obrázky

WUK-RADIO: ZÜRICH-WIEN-VIA-KUNSTZELLE
99 x 70px

Vložiť komentár