Kopftuch, Putzfrau, Klitoris – Blickwinkel türkischer Filmemacherinnen

Podcast
Radio Stimme
  • Kopftuch, Putzfrau, Klitoris - Blickwinkel türkischer Filmemacherinnen
    60:00
audio
1 sati 00 s
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 sati 01:08 min
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 sati 00 s
[encore] Alle Zeit
audio
1 sati 00 s
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 sati 00 s
Komm runter!
audio
1 sati 00 s
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 sati 00 s
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 sati 00 s
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung
audio
1 sati 00 s
Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten
audio
1 sati 00 s
Citizen Science – Wissenschaft neu denken. Ein Gespräch über das Sparkling Science Projekt “Kolonialismus heute?! Was hat das mit mir zu tun?”

Der Blick auf türkische oder migrantische Frauen wird oft von Vorurteilen und Klischees verstellt. Türkische Filmemacherinnen aus der Türkei und Österreich werfen ihren Blick erstmals in Wien hinter Schleier, Geschlechterverhältnisse oder den Privatbereich. Der Blick “von” Frauen zeigt die Vielfalt und das Engagement abseits von vorgefertigten Bildern “über” Frauen. Kumru Uzunkaya hat die filmischen Produkte dieser Regisseurinnen gesammelt. Das erste türkische Frauenfilmfestival in Wien soll ein Podium schaffen, um diese Produktionen an ein möglichst breites Publikum auszustrahlen.

Weitere Themen:
– DAI. Dokumentationsarchiv für Islamophobie
– Bartensteins Feminismus – Befreiung oder kapitalistische Verwertbarkeit? Ein Interview mit Gabriele Michalitsch

Komentiraj