Zwangsheirat? Gewalt an Frauen? Bei uns doch nicht!

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
  • Zwangsheirat? Gewalt an Frauen? Bei uns doch nicht!
    27:18
audio
27:24 Min.
Life is indeed strange … ein Gespräch
audio
22:55 Min.
Buchbesprechung "Where have all the rebels gone?"
audio
10:51 Min.
„Tell me Why“ – trans in Videospielen
audio
20:28 Min.
Screenfest: Queer Filmfestivals im Kontext – Interview mit Nicole Kandioler
audio
20:46 Min.
Tara Reade, #metoo und "catch and kill" in den USA
audio
07:45 Min.
Warum ist Wilhelm Tell auf Schnapskarten?
audio
23:11 Min.
Strombeziehung statt Strombezug (Einzelbeitrag)
audio
06:37 Min.
Das Ferry-Dusika-Stadion im Gespräch
audio
15:40 Min.
Buchvorstellung "Stadtkonflikte"
audio
17:29 Min.
Phiren Amenca - eine Organisation für junge Rom*nja und Sint*izze

Anhand der Bezeichnung „Kulturdelikt“ – inzwischen zum Österreichischen
Unwort des Jahres gewählt – wollte Innenministerin Fekter vergangenen
Sommer einen Sammelparagraphen für die Verbrechen Zwangsverheiratung,
Ehrenmord und Genitalverstümmelung schaffen. Völlig ungeachtet der Tatsachen
der Tatsachen, dass für die einzelnen Sachverhalte längst gesetzliche
Regelungen bestehen, und dass Akte patriarchaler Gewalt natürlich ebenso
in der österreichischen Mehrheitsbevölkerung seit jeher geschehen.
Einen weitaus differenzierteren Weg der Auseinandersetzung mit dem Thema
Zwangsheirat geht hingegen etwa der Verein Orient Express: Bei einem
Publikumsgespräch zur sozioökonomischen Situation von Betroffenen und zu
politischen Forderungen war Radio Stimme mit dabei und berichtet davon.

Schreibe einen Kommentar