Gewalt in Kolumbien – das Leiden der Frauen hat viele Gesichter

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Gewalt in Kolumbien – das Leiden der Frauen hat viele Gesichter
    28:11
audio
59:59 perc
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 perc
Defensoras Feministas
audio
55:22 perc
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 perc
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 perc
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 perc
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 perc
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 perc
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 perc
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 perc
News Check März: feministische Nachrichten

ein Gespräch mit

Gloria-Ines Pelaez, Anthropologin und Schriftstellerin (Kolumbien)
und Maria Ortiz, Anthropologin (Kolumbien /USA)

Kolumbien ist ein Land, das von extremer sozialer Ungleichheit und Gewalt zerrüttet ist. Die Gästinnen der Sendung berichten über Ausmaß, Hintergründe und Formen der Gewalt und davon in welcher Form Frauen davon betroffen sind. In Ausschnitten aus einem Vortrag von Gloria-Ines Pelaez wird zudem das psychische Leiden von Hinterbliebenen und die Traumatisierung einer Gesellschaft, in der es keine Gerechtigkeit gibt, beleuchtet.

Hinweise für weiterführende Information und Engagement:

Amnesty International, Österreich
www.amnesty.at/ gewerkschafterInnen
www.amnesty.at/frauenrechte

Amnesty International, Deutschland – Kolumbien Koordinationsgruppe
www.amnesty-Kolumbien.de

kolko e.V. – Menschenrechte für Kolumbien
www.kolko.de

Sprecherin und Gestalterin der Sendung: Waltraud Zirngast,
Die Musikbeiträge stammen von: Lucia Pulido, Toto La Momposina und Asilo 38.

Képek

Gewalt in Kolumbien – das Leiden der Frauen hat viele Gesichter
99 x 80px

Szólj hozzá!