Theaterstück “Keine Orangen fürs Akkordeon”

Podcast
FROzine
  • Theaterstück "Keine Orangen fürs Akkordeon"
    11:53
audio
50:12 min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Das Theaterstück “Keine Orangen fürs Akkordeon” setzt sich mit der Thematik Immigration auseinander. Es geht dabei um junge Immigranten aus der Ukraine, die in Österreich in Glück (ver)suchen. Der Titel des Stückes verweist auf die Orange Revolution der letzten Wahlen in der Ukraine. Im Telefoninterview spricht Daniel Gellme über das Theaterstück, das in den nächsten Tagen im Greiner Stadttheater aufgeführt wird.

“Keine Orangen fürs Akkordeon” ist eine Immigrantenkomödie – man/frau darf gespannt sein…

Ein Telefoninterview mit dem Theatermacher Daniel Gellme von Pamela Neuwirth

Leave a Comment