Ein Recht auf Bildung …

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Ein Recht auf Bildung …
    54:34
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

… haben alle Menschen. Jedoch ist es für jene, die ihr Heimatland aus verschiedenen Gründen gezwungenermaßen verlassen müssen, wesentlich schwieriger dieses auch einzufordern. Der Diakonie-Flüchtlingsdienst unterhält seit Anfang der 90er Jahre Beratungsstellen für Flüchtlinge in Niederösterreich und Wien mit der Zielsetzung AsylwerberInnen während ihres Asylverfahrens in Österreich zu beraten. Zu Gast im Studio ist Carina Pachler, Lehrerin des Flüchtlingsdients gemeinsam mit zwei ihrer SchülerInnen, um von einem Projekt zu erzählen, das jugendlichen AsylwerberInnen den Einstieg ins Berufsleben massiv erleichtert.
 
Sendungsgestaltung und Moderation: Steffi Leodolter

Bilder

Ein Recht auf Bildung …
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar