Internet und Armutsbekämpfung

Podcast
Ethnowelle
  • Internet und Armutsbekämpfung
    38:27
audio
59:39 Min.
Die Unibrennt
audio
51:51 Min.
#14 - Roma und Sinti
audio
45:55 Min.
Ethnologie und die Kunst am Fließband zu arbeiten
audio
54:16 Min.
Mapa du blöde Kuh - mit Kindern Reden
audio
47:23 Min.
Ethnowelle #10: On Dialouge – communicating understanding
audio
32:35 Min.
Ethnowelle #9: Einblick ins Studium - Im Feld der Bettelei in Wien
audio
56:56 Min.
Ethnowelle #8: Obdachlosigkeit
audio
47:46 Min.
Ethnowelle#7: Weiterführung des Themas Islam
audio
50:40 Min.
Ethnowelle#6: Trancephänomene

Eine Sendung zur Diplomarbeit von Julia Mundl (EZA)

„Internet und Armutsbekämpfung“ ist eine Sendung, in der Spenden- und Kreditplattformen wie betterplace und Kiva vorgestellt werden. Es werden ihre Funktionsweisen und ihr Potenzial für die Armutsbekämpfung und Selbsthilfe beleuchtet und diskutiert. Mit den neuen Kommunikationstechnologien ergeben sich viele spannende Möglichkeiten für Hilfesuchende, Spender und Fachleute aus dem Fundraising. Unter anderem werden auch Themen wie die Internetverbreitung in Entwicklungsländern, selbsterkundendes Lernen von Kindern mittels Laptops und Stromverbrauch angeschnitten.

Wer gerne mehr zum Thema wissen möchte:

Mundl, Julia: Internet und Armutsbekämpfung. Potential von online Spendenplattformen für Hilfe zur Selbsthilfe.Wien Dipl. 2009. zu finden im Internet unter: http://www.scribd.com/full/20645208?access_key=key-1cy0wxlk2g0j409hpfhp

Vorgestellte Organisationen:
www.betterplace.de
für englischsprachige www.betterplace.org
www.kiva.org
www.givemeaning.com
www.globalgiving.com

Julia Mundl hat Internationale Entwicklung studiert und sich intensiv mit dem Aufbau von allgemein zugänglichen Online-Spendenplattformen beschäftigt. Derzeit beschäftigen sie die Möglichkeiten visueller Aufklärungsprogramme im Internet.

Wer die Diskussion in weiteren Sendungen bereichern möchte, bitte bei mir melden:
www.ciso.biz – Katharina.Hammerle@ciso.biz

Musik:
1) Hildegard Knef mit „die Herren dieser Welt“
2) Amadou und Mariam mit „politic amagni“
3) Sosa Mercedes mit „Sólo le pido a Dios“

Schreibe einen Kommentar