G8 Gipfel und die Demonstrationen – Ein Einblick in die Demo-Szene

Podcast
FROzine
  • G8 Gipfel und die Demonstrationen - Ein Einblick in die Demo-Szene
    07:05
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Mit heute startet der eigentliche G8 Gipfel 2007 in Heiligendamm. Doch Tage vorher wurde in den Medien über die Proteste und Demonstrationen berichtet, sowie über die Notwenigkeit eines massiven Polizeiaufgebotes. Ab welchem kritischen Moment legitimiert sich Polizei-Kontrolle sozusagen von selbst?
Die FROzine hat Andrea Fellner von Südwind Linz interviewt. Sie hat sich bei den Demonstrationen für faire Wirtschaft und Entwicklungshilfe eingesetzt. Doch die Hoffung auf eine approximatische Annäherung an eines der Ziele ist gering…

Ein Beitrag von Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar