Vermarktlichung von Gefühlen – Emotional Capitalism

Podcast
Schlau und schön aufwachen
  • Vermarktlichung von Gefühlen - Emotional Capitalism
    38:49
audio
54:53 Min.
Women for Peace
audio
56:31 Min.
Goa – Tanzen unter dem Himmel im Einklang mit der Natur
audio
57:21 Min.
Start your day with coffee!
audio
32:02 Min.
The Standing Voice on Albinism in Tanzania
audio
57:22 Min.
Vom Strand in Brasilien in das sich wandelnde Algerien. Viennale hören 2016
audio
57:00 Min.
Freizeit, Stress und Freundschaften
audio
27:04 Min.
Arbeit mit Mädchen/ Cafe und Gallerie Kandinsky - letzte sendung vor der Sommerpause!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Rechtlich ist die Frau emanzipiert, aber trotzdem nicht frei“ / Aus dem CD-Karton
audio
1 Std. 00 Sek.
So klingt der Osten der USA
audio
54:21 Min.
Climate Change!

Die US-amerikanische Soziologin Arlie Hochschild beschäftigt sich im Rahmen ihrer Studien mit bezahlten Dienstleistungen, die in den privatesten und intimsten Bereichen unseres Lebens angesiedelt sind. Laut Hochschild erleben wir heute eine Verzerrung der Grenzen des Privaten, wodurch vieles „zur Ware wird“.

Sie hören Mitschnitte vom Vortrag „Emotional Capitalism. The Commodity Frontier, the Avatar and Emotional Life”, der von Univ.-Prof.in Dr. Arlie Hochschild am 8. Oktober 2010 im Rahmen der Wiener Vorlesungen gehalten wurde.

Sendungsgestaltung: Verena Bauer

Bilder

Vermarktlichung von Gefühlen - Emotional Capitalism
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar