Rettet die Arktis

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Rettet die Arktis
    35:11
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Das Eis im Nordpolarmeer ist in diesem Sommer so stark geschmolzen wie niemals zuvor. Die Schuld geben US-WissenschaftlerInnen dem Klimawandel.
Die Ölindustrie will aus dem Verschwinden der Eismassen ihren Profit schlagen, denn unter dem arktischen Eis werden rund 90 Milliarden Barrel Öl vermutet.

Welche Auswirkungen hat das Verschinden des ewigen Eises auf unser Leben? Was wären die Folgen eines Ölunfalls in der Arktis?
Sie hören Greenpeace Arktis Kampagnenleiterin Karin Scholz im Interview mit Jutta Matysek zur aktuellen Auseinandersetzung um die Arktis.

Sendungsübernahme aus der Sendereihe Open Up, ausgestrahlt am 30. August 2012 auf Radio Orange

Bilder

Rettet die Arktis
99 x 80px

Schreibe einen Kommentar