18.000 km mit dem rad auf alexander kõrösi csomas spuren

Podcast
mehr licht
  • 18.000 km mit dem rad auf alexander kõrösi csomas spuren
    61:32
audio
1 Std. 01:48 Min.
Luis Trenker und die Lomografie
audio
1 Std. 03:34 Min.
wieder scheiße am holocaustdenkmal, frohe weihnacht und danke für den fisch
audio
59:43 Min.
scheiße am holocaustdenkmal
audio
1 Std. 27 Sek.
ufos und kakaojunkies
audio
58:18 Min.
22,4°Reamur und Majkel Dscheksen
audio
1 Std. 01:42 Min.
Als ich noch Zigeuner war...
audio
1 Std. 09:48 Min.
meerschweinchenstadt und öffentliche toiletten
audio
1 Std. 12:41 Min.
zirkus, zirkus...!
audio
42:10 Min.
Hörprobe #2 - gawarit pa ruski?
audio
1 Std. 08:08 Min.
mehr licht sparen - earth hour und die glühbirnenverschwörung

neben den nachrichten die keiner hören will, erfahren wir von einer monsterunternehmung, die balázs horváth am 10. märz 2007 begonnen hat. er ist mit dem rad auf alexander kõrösi-csomas spuren unterwegs.

alexander kõrösi-csoma (kõrösi csoma sándor) ist in ungarn so bekannt wie alexander von humboldt in deutschland. im gegensatz zu humboldt ist csoma aber völlig allein und bitterarm in länder gereist, in die europäer theoretisch nicht einreisen durften.
er wollte zwar den ursprung der Ungarn ergründen, hat es aber nicht über buhara hinaus geschafft. nach unglaublichen qualen ist er nach tibet gelangt, und wurde der erste europäische experte der tibetischen sprache und lebensphilosophie. während seiner letzten reise von kalkutta nach lhasa starb er in darjeeling. er wurde sofort zum mythos, sein name ist mit unbeschreiblichen abenteuern, grenzenloser selbstaufopferung und geheimnisvollem wissen verbunden. er hatte auch deutsche beziehungen: vor seiner reise studierte er von 1816-1818 in göttingen.

mit ágnes paul und orsolya turai

weitere infos: http://csomba.extra.hu

Schreibe einen Kommentar