Suenos de Ninos – Kinderträume

Podcast
FROzine
  • Suenos de Ninos - Kinderträume
    17:08
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Carola Maiers Filme behandeln immer Themen um Menschenrechte. Mit ihrem neuen Film “ Suenos de Ninos – Kinderträume versucht sie Kindern, die in einem Land leben, das von steigender Armut durch die negativen Seiten der Gobalisierung und die Revolution der Zapatisten geprägt ist, eine Stimme zu geben. Dieser Film handelt um mexikanische Kinder und Jugendliche einerseits und erwachsene MexikanerInnen und ÖsterreicherInnen andererseits die über Ihre Träume, Hoffnungen und Visionen in den ärmsten Gebieten Mexikos erzählen. Drei Städte, San Christoble de las Casas, Mexico City und die Grenzstadt Tijuana sind die Schauplätze ihres Alltags.

In einem Interview mit Simone Boria erzählt sie über diesen Film und stellt auch einen weiteren Film vor der am 27. September im Alten Rathaus in Linz in der neuen längeren Version vorgestellt wird. Ein Zeitdokument über das Schicksal von Zwangsarbeieterinnen und deren Kindern um 1945, „Die Kinder von Etzelsdorf „.

Schreibe einen Kommentar